Die lustige Faschingszeit fand am Faschingsdienstag ihren Höhepunkt bei uns im Kindergarten. Doch nicht nur an diesem Tag ging es lustig zu. Seit der Kasperl uns besucht hat, um den Fasching einzuläuten sind immer wieder lustige und verdächtige Dinge im Kindergarten passiert.
Es soll nämlich der Räuber Hotzenplotz sein Unwesen getrieben haben. Er hat uns ganz schön geärgert. Nachdem er schon Jausen-Rucksäcke, Schuhe, Turnsackerl, Besteck und Patschen versteckt hat, färbte er sogar unser Wasser beim Mittagessen bunt, und machte sogar vor violetten Nudeln nicht halt. Selbst als wir mit dem Kasperltelefon den Oberhauptmeister Alois Dimpfelmoser zu Hilfe riefen, konnte dieser nichts für uns tun.
Am Rosenmontag ging der Räuber aber einen Schritt zu weit, er versteckte unsere Matratzen, die wir zum Ruhen nach dem Mittagessen brauchen. Somit war schnell beschlossen, diesem Kerl müssen wir ein für alle Mal das Handwerk legen.
Bei unserem bunten Faschingsfest kamen dann Gott sei Dank der Kasperl, die Prinzessin Tausendschön und der Herr Oberwachtmeister zu Hilfe, um den Räuber endgültig zu fangen. Die Prinzessin hatte die Idee dem Räuber eine Falle zu stellen. Ob dies geklappt hat, und wie die ganze Geschichte ausgegangen ist, wird hier jedoch nicht verraten…
Nach dieser Aufregung und einem Happy End konnten sich die Kinder mit Frankfurtern, Semmeln, Krapfen und Muffins vom Buffet stärken. So viel sei verraten, es ist nichts übriggeblieben.












