Buntes Faschingstreiben
Die lustige Faschingszeit fand am Faschingsdienstag ihren Höhepunkt bei uns im Kindergarten. Doch nicht nur an diesem Tag ging es lustig zu. Seit der Kasperl uns besucht hat, um den…
Die lustige Faschingszeit fand am Faschingsdienstag ihren Höhepunkt bei uns im Kindergarten. Doch nicht nur an diesem Tag ging es lustig zu. Seit der Kasperl uns besucht hat, um den…
Gelebte Transition Im Rahmen eines gelungenen, für das Kind angenehmen Übergang vom Kindergarten in die Volksschule, treffen wir uns das gesamte Schuljahr über mit den Klassen der Volksschule und erleben…
Neues Jahr, neue Werkbank, neues Werkzeug Da wurde ausgepackt, das Werkzeug kennengelernt und richtig benannt, gemeinsam aufgebaut und schon bald gebohrt, gesägt, geschliffen und gehämmert. Voller Motivation, kindlicher Neugierde, Ausdauer,…
Rückblick über die Herbst- und Vorweihnachtszeit Die Zeit von Kindergartenbeginn bis Weihnachten ist geprägt von vielen Festen und damit verbundenen Vorbereitungen. Ausgang auf den Bauernmarkt, Erntedankfeier und Jause Wir…
Über Eingewöhnungszeit, Franziskusfest und Erntedank. Geburtstage wurden bereits gefeiert und wir durften im Sinne einer gelebten Transition die 1b Klasse besuchen. Viel Spaß mit einem kleinen Einblick in unseren Bildungsalltag.
Einblicke- Eindrücke März-April 2024 Bei unterschiedlichen Angeboten und Aktivitäten in verschiedenen Bildungsbereichen konnten wir vielseitige und interessante Erfahrungen sammeln! Sandwanne Neuer „Zaubersand“ ermöglicht spannende Sinneseindrücke · Ästhetik und Gestaltung · …
Bereits Mitte Jänner hielten bei uns im Kindergarten die Vorbereitungen für eine lustige und bunte Faschingszeit Einzug. Gemeinsam wurden besondere Faschingsschlangen, Faschingsdrachen, sowie Faschingsmonster von den Kindern gestaltet. Ebenso gab…
Die Vorfreude ist riesengroß! Das Martinsfest liegt hinter uns, schon hält der Jahreskreis das nächste Fest für uns bereit. Wir möchten mit den Kindern den heiligen Nikolaustag feiern. So ein…
Gemeinsam mit unseren Kindern wurde die Zeit vor dem Martinsfest für eine intensive Vorbereitung genutzt. Besonders das gemeinsame Musizieren und Üben der Lieder, sowie des Martinsspiels machte den Kindern großen…
Die Vormerkzeit für die Anmeldung zum nächsten Kindergartenjahr beginnt jeweils im Jänner und endet Anfang März. Sollten Sie sich für unseren Kindergarten interessieren, und ein persönliches Gespräch vor Ort wünschen,…
Am 30.09.2023 fand das feierliche Jubiläumsfest der Grazer Schulschwestern statt. Ein vielfältiges Programm wartete auf rund 300 Gäste. Den stimmungsvollen Auftakt bildete ein Festgottesdienst mit Bischof Wilhelm Krautwaschl. Wir als…
Im Herbst bringt die Natur viele gute Gaben hervor. Obst und Gemüse werden reif und die Ernte kann eingefahren werden. In Hinblick auf die Schöpfungsverantwortung möchten wir Erntedank feiern und…
Das Bildungs- und Betreuungsjahr startete mit einigen neuen, jungen Kindern. Sie kamen in unseren Kindergarten, um an neuen Herausforderungen zu wachsen und sich gut in die Gruppe und den Alltag…
Am 01.06.2023 war es so weit, wir machten einen Ausflug. Mit Straßenbahn und Bus ging es zu den Bründlteichen. Im Bus war es schon sehr aufregend, denn wir sind…